1. Einleitung und Überblick

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Persönliches Wachstum GmbH
Hartmut-Rothe-Platz 9
09628 Jülich
Deutschland
Tel: +49 751 244 3431
E-Mail: [email protected]
Registrierungsnummer: 36728370

2. Informationen, die wir sammeln

2.1 Personenbezogene Informationen

Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website sammeln, darunter:

  • Kontaktinformationen (wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer)
  • Kontoinformationen (wie Benutzername und Passwort)
  • Transaktionsinformationen (wie Zahlungsdetails, Kaufhistorie und Versandinformationen)
  • Profilinformationen (wie Präferenzen, Produktinteressen und demografische Informationen)
  • Kommunikationen (wie Kundendienstanfragen und Umfrageantworten)

2.2 Nutzungsinformationen

Wir können automatisch bestimmte Informationen über Ihre Ausrüstung, Browseraktionen und -muster sammeln, wenn Sie mit unserer Website interagieren, darunter:

  • Loginformationen (wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Seiten und Zugriffszeiten)
  • Geräteinformationen (wie Gerätekennungen, Standortinformationen und mobile Netzwerkinformationen)
  • Nutzungsdaten (wie Verkehrsdaten, Kommunikationsdaten und die Ressourcen, auf die Sie auf der Website zugreifen und nutzen)
  • Cookies und ähnliche Technologien (wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben)

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, darunter:

  • Um unsere Website und Dienste bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen Kundenservice zu bieten
  • Um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, die Sie von uns anfordern
  • Um Ihnen Benachrichtigungen über Änderungen an unseren Diensten zu senden
  • Um personalisierte Inhalte und Erfahrungen auf unserer Website bereitzustellen
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
  • Um die Sicherheit und Integrität unserer Website und Geschäftstätigkeit zu schützen

4. Weitergabe von Informationen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen weitergeben:

  • An unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und vertrauenswürdigen Geschäftspartner, um Ihnen unsere Dienste anzubieten
  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsabwicklung, Hosting, Kundenservice)
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Rechte oder Eigentum zu schützen oder die Sicherheit von uns, unseren Nutzern oder anderen zu gewährleisten
  • Im Zusammenhang mit einem Unternehmensverkauf, einer Fusion, Umstrukturierung oder ähnlichen Transaktionen
  • Mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung hin

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die Ihr Nutzungserlebnis beeinflussen, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Region.
  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, relevante und ansprechende Anzeigen für den individuellen Benutzer anzuzeigen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website.

6. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -tests
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und Auftragnehmer
  • Regelmäßige Backup-Verfahren

Trotz unserer Bemühungen ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder elektronischen Speicherung 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

7. Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.

8. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Persönliches Wachstum GmbH
Datenschutzbeauftragter
Hartmut-Rothe-Platz 9
09628 Jülich
Deutschland
Tel: +49 751 244 3431
E-Mail: [email protected]

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2023